jurevalixone Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Erfolgsgeschichten
  • Bevor Sie beginnen

Cookie-Richtlinie

Transparenz über die Verwendung von Tracking-Technologien auf jurevalixone.com

Überblick über unsere Cookie-Verwendung

Bei jurevalixone nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Seit der Aktualisierung unserer Systeme im Jahr 2025 haben wir unsere Cookie-Praktiken weiter optimiert.

Wesentliche Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und Nutzung der wichtigsten Features.

Funktionale Cookies

Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Analytische Cookies

Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte und Services zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.

Detaillierte Beschreibung der Tracking-Methoden

jurevalixone verwendet verschiedene Tracking-Technologien, die über herkömmliche Cookies hinausgehen. Diese Methoden arbeiten zusammen, um Ihnen ein nahtloses und sicheres Erlebnis zu bieten:

  • Session-Cookies: Temporäre Dateien, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
  • Local Storage: Speichert Daten lokal in Ihrem Browser für verbesserte Performance
  • Web Beacons: Unsichtbare Tracking-Pixel zur Analyse der Website-Nutzung
  • Fingerprinting: Sammlung von Geräteinformationen zur Identifizierung

Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert

Durch die Analyse Ihrer Interaktionen können wir beispielsweise erkennen, welche Budgetanalyse-Tools Sie bevorzugen, und diese prominenter anzeigen. Auch das Speichern Ihrer Anmeldedaten und Spracheinstellungen macht jeden Besuch reibungsloser und effizienter.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Wir speichern verschiedene Arten von Daten für unterschiedliche Zeiträume, abhängig von ihrem Zweck und den gesetzlichen Anforderungen:

Kurzfristige Speicherung

Session-Daten und temporäre Einstellungen werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und automatisch gelöscht.

Mittelfristige Speicherung

Präferenzen und Anmeldedaten werden bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihnen ein konsistentes Erlebnis zu bieten.

Analytische Daten

Aggregierte und anonymisierte Nutzungsdaten können bis zu 24 Monate für statistische Analysen aufbewahrt werden.

Alle gespeicherten Daten werden regelmäßig überprüft und automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Daten gespeichert werden:

  • Browser-Einstellungen: Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Präferenzen direkt in Ihrem Browser
  • Inkognito-Modus: Verwenden Sie den privaten Browsing-Modus für cookiefreies Surfen
  • Selektive Löschung: Entfernen Sie spezifische Cookies für einzelne Websites
  • Automatische Löschung: Stellen Sie ein, dass Cookies beim Schließen des Browsers gelöscht werden
  • Tracking-Schutz: Aktivieren Sie erweiterte Tracking-Schutzfunktionen in Ihrem Browser

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, funktionieren einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Dazu gehören die Anmeldung, gespeicherte Einstellungen und personalisierte Inhalte. Wesentliche Cookies sind jedoch immer erforderlich für die Grundfunktionalität.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung.

jurevalixone | Breite Str. 9, 04838 Eilenburg | +49804177632 | info@jurevalixone.com

Kontakt

Breite Str. 9
04838 Eilenburg
Deutschland

Tel: +49804177632

E-Mail: info@jurevalixone.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Erfolgsgeschichten Bevor Sie beginnen

Rechtliches

Cookie-Richtlinien Datenschutzrichtlinie

© 2025 jurevalixone. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.